Als Senior Data Engineer (all genders) wirst du Teil unseres interdisziplinären Teams und übernimmst die Verantwortung für die effiziente und zuverlässige Verarbeitung großer Datenmengen sowie deren Speicherung und Weiterverarbeitung.
Du identifizierst und bewertest relevante Datenquellen, zugleich bereinigst und transformierst du diese für die weitere Analyse.
Du bist verantwortlich für die Planung, Implementierung und Wartung von Datenpipelines und ETL-Prozessen.
Hierbei arbeitest du eng mit anderen Teams zusammen, z. B. den Entwickler*innen, um Datenmodelle in die Software-Architektur unserer Kund*innen zu integrieren.
Du bringst deine Ideen ein und beteiligst dich z. B. an Architekturentscheidungen.
Du gestaltest aktiv mit und beteiligst dich an der Weiterentwicklung unseres Daten-Know-hows sowie unserer Daten-Infrastruktur und -Prozesse.
In regelmäßigen internen Tech-Talks und Meetups trägst du zum fachlichen Austausch in diesen Bereichen bei.
Dein Profil
Bring ein, was dich ausmacht – was dabei sein sollte:
Du bringst mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Engineering mit und hast erfolgreich Datenprojekte umgesetzt.
Du hast Know-how in der Umsetzung von IoT-Projekten und dem Arbeiten in Cloud-Umgebungen (bspw. GCP).
Du hast Erfahrung in der Anwendung von Datenpipelines, ETL-Frameworks und -Tools, wie z. B. Apache Beam, Airflow, und Orchestrierungsdiensten wie Dataflow oder Data Factory.
Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in Python oder Java, SQL und Datenbanksystemen sowie Big-Data-Technologien wie Hadoop, Spark oder Kafka.
Du bist teamfähig und arbeitest gerne in einem agilen Umfeld in interdisziplinären Teams, um komplexe Datenprojekte umzusetzen und zu skalieren.
Du hast die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, und bist bereit, dein Wissen und deine Erfahrung mit anderen Teammitgliedern und Fachexpert*innen zu teilen.
Du bist in der Lage, andere zu motivieren und zu inspirieren, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
Was du von uns erwarten kannst
Ray Sono ist etablierter Player im Markt der Digitaldienstleister, der sich das Start-up-Gen, den Innovationsgeist und die ungebrochene Begeisterung für digitale Themen bis heute bewahrt hat.
Dich erwarten anspruchsvolle und innovative Projekte sowie Abwechslung und moderne Technologien.
Wir bieten regelmäßig Hackathons und Datathons an, um auch mal Dinge auszuprobieren, die wir im Projektalltag nicht unterbekommen.
Bei uns gibt es flexible Arbeitszeiten, keine Kernarbeitszeit, mobiles Arbeiten sowie ein voller Überstundenausgleich ab der ersten Minute.
Du erhältst einen individueller Entwicklungsplan und entsprechende Weiterbildungsangebote.
Du hast die Möglichkeit, mehrere Wochen im Jahr Workation im europäischen Ausland zu genießen.
Egal, ob Windows PC oder Mac – freie Wahl bei deiner Hardware.