In dieser Rolle bist Du in der Abteilung Network Intelligence angesiedelt. Diese Abteilung ist zuständig für den Aufbau und Betrieb einer gesamtheitlichen Monitoring Lösung zur Erfassung, Analyse und dem Reporting der Betriebskenngrößen im Netzwerk der Deutschen Glasfaser.
Die erfassten und analysierten Daten des aktiven Netze ermöglichen uns vorausschauende und vorbeugende den Betrieb des Netzwerks zu optimieren und den Kunden der Deutsche Glasfaser die garantierte Qualität und Verfügbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten.
Mitwirkung beim Betrieb und der Weiterentwicklung der anforderungsgerechten Reporting-Infrastruktur
Regelmäßige Ermittlung und Auswertung betriebsrelevanter Kennzahlen aus den Betriebskenngrößen der Netzinfrastrukturelementen
Datenpflege und Validierung spezifischer Betriebskenngrößen der Netzinfrastrukturelementen
Aufbau einer umfassenden Datenanalyse zur Auswertung aller betriebsrelevanter Kennzahlen
Analyse der vorhandenen Daten z.B. mit dem Ziel einer verbesserten Vorhersage von Wartungsintervallen oder des Verkehrsaufkommens
Entwicklung von statistischen Analyse-, Prognose- und Machine Learning-Modellen auf Basis großer Datenmengen
Abgeschlossene(s) Ausbildung, Studium oder eine vergleichbare Qualifizierung mit analytischem Schwerpunkt
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Analytics oder digitaler Transformation
Fundiertes methodisches Verständnis in den Bereichen Statistical Modelling und Machine Learning
Erfahrungen mit Python oder R sowie im Umgang mit relationalen Datenbanken und SQL
Erste Kenntnisse von Analytics Tools (z.B. Qlik Sense, Jedox, Tableau, PowerBI, SPSS, SAS)
Neugier und Begeisterung für Daten und neue Technologien
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Organisations- und Umsetzungsvermögen
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Bitte nutze zur Bewerbung unser Onlineformular. Aus Datenschutzgründen dürfen wir Bewerbungen per Email oder Post leider nicht bearbeiten.