Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen Dich: als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen für smarte Integration von IT-Trends und etablierten Lösungen. Als Berufserfahrener unterstützt Du Deine Kollegen mit Deinem Know-how und Deiner Expertise.
Dein Aufgabengebiet
• Mitwirkung an der Entwicklung von innovativen Softwareprodukten und -lösungen in einem agilen Mobilitäts-Umfeld
• Konzeption und Implementierung von Backend-Schnittstellen und Erstellung innovativer KI-Lösungen unter Anwendung von Machine- bzw. Deep-Learning-Verfahren
• Weiterentwicklung und Bereitstellung von Machine Learning Operations (ML-Ops) im Bereich moderner Mobilitätstechnologien
• Klassifizierung geeigneter Technologien und Verbesserung von Machine-Learning-Modellen
• Erstellung von Data Pipelines und Trainings von Deep-Vision-Architekturen
Deine Vorteile bei uns
• Hohe Planungssicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
• Mobiles Arbeiten
• Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
• Bei uns kannst Du Verantwortung übernehmen und Dich weiterentwickeln
• Weiterbildungsbudget von 1000 EUR pro Jahr
• Kostenlose Kurse zum Thema Stressmanagement und Resilienz
Dein Profil
• Abgeschlossenes Studium in der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation in Verbindung mit umfangreichen Kenntnissen über fortschrittliche Mobilitätstechnologien
• Professionelle Erfahrung in der Arbeit an künstlichen Intelligenzen sowie deren Teilbereiche wie neuronale Netze und Machine/Deep Learning im Automobil- oder Schienenfahrzeugbereich
• Optimalerweise Kenntnisse zum Thema State-of-the-Art im Bereich Computer Vision / Bildverarbeitung hinsichtlich aller Komponenten eines Machine Learning Life Cycles im Mobilitäts-Kontext
• Erfahrener Umgang mit CI/CD-Pipelines und Deep Learning Frameworks wie z. B. PyTorch oder Tensorflow sind wünschenswert
• Sehr gute Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot klingt wie für Dich gemacht? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gerne online oder per E-Mail unter der Kennziffer LI62-53064-BMO bei Herrn Marcus Benthin. Wir matchen: Dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!