Sie beraten gleichermaßen Fachbereiche (z.B. Marketing und Vertrieb) und IT-Abteilungen in den Bereichen Analytics und Predictive Analytics.
Sie helfen unseren Kunden, sich durch BigData-Ansätze neuartige Datenquellen aus Internet, Social Media, Internet der Dinge u.a. zu erschließen und wertvolle, wettbewerbsrelevante Geschäftsinformationen zu gewinnen.
Sie nutzen in Ihrer Arbeit die Tools und Methoden zur Datenexploration sowie Advanced Visualisation.
Qualifikation
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, o. ä. Studienfächer insbesondere mit Schwerpunkten in Stochastik und/oder Statistik) oder vergleichbare Qualifikation
Gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse
Starke IT-Affinität, die sich zum Beispiel durch solide Grundlagen im Bereich Datenbanken, BI oder durch Erfahrungen im Analytics-Umfeld (z.B. Statistische Analysen, Data Mining, Analytische Datenbanken) zeigt
Praxiserfahrung, idealerweise im Bereich Statistischer Methoden, BigData oder Business Intelligence bzw. Data Warehouse
Kenntnis aktueller Technologien (z.B. Hadoop, HDFS, Map Reduce, NoSQL) und Werkzeuge (z.B. SAS, IBM SPSS, SAP Analytics, Knime, R)
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Kreativität, Neugierde und Eigeninitiative
Bereitschaft zur Mobilität und Spaß an kreativer Arbeit, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team