Ein analytisches Denken und eine teamfähige Arbeitsweise zeichnen Sie aus? Ebenso besitzen Sie intrinsische Motivation hochwertige Publikationen zu tätigen? Dann bewerben Sie sich jetzt als Data Engineer (w/m/div*) beim Kompetenzzentrum für Automobil- und Industrie-Elektronik (KAI) und unterstützen Sie die Tool-Entwicklung zur automatisierten Datenauswertung.
Die am KAI entwickelten Stress-Testsysteme sowie vorhandene Messeinrichtungen zur Materialcharakterisierung zeichnen eine Vielzahl an Messwerten auf, welche zur Bewertung der Zuverlässigkeit neuer Halbleiterprodukte bzw. zur Modellierung von Materialeigenschaften verwendet werden. Im Rahmen laufender Forschungsprojekte werden Pipelines für die effiziente und automatisierte Speicherung und Verarbeitung der Daten entwickelt und am KAI umgesetzt.
In dieser Position beschäftigen Sie sich mit:
der Konzeptionierung der Datenspeicherung und Verarbeitung
der Konzepterstellung der Programmschnittstellen
der Erstellung der Tools zur Verarbeitung unserer Daten
sowie der Dokumentation in Rahmen von wissenschaftlichen Publikationen
Sie erfüllen erfolgreich die Voraussetzungen, wenn Sie:
einen erfolgreichen Studienabschluss (Diplom, MSc oder PhD an Universität/FH) im Bereich Informatik, Data Science, Computer Science, Telematik oder ähnliches vorweisen können
fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Java, Python, und Datenbanken in Windows, Linux haben
Erfahrung mit Linux, Docker, Openshift und Wissensrepräsentation mitbringen
über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse verfügen
Die Beschäftigung erfolgt bei der KAI Kompetenzzentrum für Automobil- und Industrieelektronik GmbH und ist auf drei Jahre befristet.
Diese Position unterliegt dem KV für Arbeiter und Angestellte der EEI, Beschäftigungsgruppe F ( https://www.feei.at/leistungen/informations-service/mindestlohne-und-gehalter-2020 ). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Eignung
Almost 4.600 people work at five different sites in Austria.