Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW sucht per sofort oder nach Vereinbarung:
Data Steward/Data Scientist im Kompetenzzentrum für den digitalen Transformationsprozess
80%-100% / Liebefeld
Landwirtschaft und Ernährung: gestalten Sie mit!
Mehrfachnutzung von Daten im Agrar- und Ernährungssektor
Das neu zu schaffende Kompetenzzentrum für den digitalen Transformationsprozess im Agrar- und Ernährungssektor ist verantwortlich, die Mehrfachnutzung von Daten im gesamten Sektor voranzutreiben. Das Kompetenzzentrum ist für die Entwicklung und Umsetzung einer gemeinsamen Datenstrategie und Datengouvernance sowie Datenstandardisierungen in Zusammenarbeit mit den vielfältigen Anspruchsgruppen aus dem Agrar- und Ernährungssektor wie weitere Bundesstellen, Kantone und private Akteure verantwortlich. Eine zentrale Aufgabe des Kompetenzzentrums besteht in der Koordination dieser anspruchsvollen Arbeiten und Aufgaben zwischen den vielfältigen Akteuren. Das Konzept und der Aufbau des Kompetenzzentrums orientieren sich am Bericht «Digitalisierung im Agrarsektor. Rolle des Bundes».
Ihre Aufgaben
- Aktive Mitarbeit am Aufbau des Kompetenzzentrums für den digitalen Transformationsprozess
- Entwicklung der Strategien und den konzeptionellen Grundlagen für das Datenmanagement im Agrar- und Ernährungssektor
- Planen und leiten von anspruchsvollen bereichsübergreifenden Datenstandardisierungs- und Datenharmonisierungs-Pilotprojekten, um die Mehrfachnutzung von Daten im Agrar- und Ernährungssektor voranzutreiben (Umsetzung Once-Only-Prinzip).
- Verantwortlich für die Erarbeitung und das Führen von Datenkatalogen im Agrar- und Ernährungssektor
- Den Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen aus dem Agrar- und Ernährungssektor pflegen und organisieren, Fachveranstaltungen koordinieren und Fragen zum Thema Datenmanagement, Datenstandardisierung und Datengouvernance beantworten
Ihr Profil
- Hochschulabschluss im Bereich der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Datenwissenschaften
- Teamplayer und Interesse an der Entwicklung von Lösungen zur Umsetzung der Mehrfachnutzung von Daten im Agrar- und Ernährungssektor
- Kenntnisse im Datenmanagement, in der Datenstandardisierung und im Aufbau von Datenkatalogen
- Kenntnisse im Führen von digitalen Projekten
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie Englisch
Zusätzliche Informationen
Ergänzende Auskünfte erteilen Ihnen gerne: Christian Wilda, Leiter Gruppe Kompetenzzentrum für die digitale Transformation, Tel. 058 462 58 05, christian.wilda@blw.admin.ch oder Daniela Trokan, HR-Beraterin, Fachbereich Personal, Tel. 058 460 81 32, daniela.trokan@blw.admin.ch.
Die Stelle ist befristet bis 31. Dezember 2025.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Referenznummer: JRQ$540-6185
Über uns
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für den Agrarsektor. Es hat den Auftrag, die Agrarpolitik zu vollziehen und deren Weiterentwicklung vorzubereiten. Zum BLW gehört die landwirtschaftliche Forschungsanstalt Agroscope, die im Interesse einer produktiven und nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft forscht.
Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.