Wenn es darum geht, zukünftig Millionen Fahrgäste und tausende Züge auch digital auf den Weg zu bringen, braucht es die besten IT-Expert:innen. Über 10.000 haben wir schon, aber längst nicht genug. Als Projektleiter:in, Berater:in, Entwickler:in oder IT-Architekt:in ist jetzt die spannendste Zeit einzusteigen und in einem starken Team wegweisende Lösungen und Großprojekte in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur und Logistik umzusetzen.
Wir sind das Servicecenter Analytik bei der DB Netz und wir erstellen Auswertungen, Analysen, Dashboards und Berichte rund um die Qualität der Infrastrukturanlagen, wie z.B. Gleisen, Weichen und Stellwerke. Dadurch unterstützen wir das Management, andere Fachbereiche und die operativen Instandhalter. Durch deine komplexen Analysen und deren Visualisierungen trägst du dazu bei, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, um die Anlagenqualität zu verbessern. Dafür nutzt du die Daten von unserer Datenbank, tauschst dich mit Fachexperten aus und entwickelst die Analysetools sowie -methoden weiter. du wirst Teil eines motivierten und selbstorganisierten Teams, bei dem du deine Ideen sowie deine Persönlichkeit einbringen kannst, und deine Weiterentwicklung mitgestaltest
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Data Analyst:in (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin oder Frankfurt (Main).
Dies ist ein Wo du Willst-Job: In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Zu deinem Aufgabengebiet gehört die Erstellung komplexer Analysen – von der Detailanalyse einzelner Anlagen bis zur managementgerechten Aufbereitung für den Vorstand
- Dafür berätst du die Kunden zu allen Fragen rund um die Anlagen der Eisenbahninfrastruktur und den möglichen Analysen
- Du hilfts bei der Erstellung von Dashboards zur Anlagenqualität
- Gemeinsam mit deinem Team leistest du einen aktiven Beitrag bei der Weiterentwicklung der Analyse- und Datenplattform
- In einem agilen Team gestaltest du aktiv die Digitalisierung des Konzerns mit und formst entscheidend die digitale Zukunft der Bahn im Bereich Anlagen- und Instandhaltungsmanagement
Dein Profil:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen BWL, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Verkehrswissenschaften, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Studienrichtung- gerne auch durch berufliche Praxis erworbene Qualifikationen in einer analytischen Tätigkeit oder vergleichbare Ausbildungen
- Du hast nachweislich Berufserfahrung in der Erstellung von Datenanalysen und kannst durch deine hohe IT-Affinität Erfahrung mit Datenbank- und/oder Programmiersprachen vorweisen (z.B. R, SQL)
- Kenntnisse von Tableau, Power BI oder vergleichbaren Tools zur Datenvisualisierung sind ein Vorteil
- Die Fähigkeit, komplexe Erkenntnisse für unterschiedliche Zielgruppen verständlich zu visualisieren und zu erläutern
- Du arbeitest selbstorganisiert - Eigeninitiative und proaktive Kommunikation sind für dich selbstverständlich
- Du förderst die Zusammenarbeit im Team als auch teamübergreifend und man kann sich immer auf dich verlassen
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.