Experten. Talente. Persönlichkeiten.
Sie möchten in einem motivierten Team die Mobilität der Zukunft voranbringen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das erwartet Sie
- Erstellung von Ad Hoc Reports, datengetriebenen Dashboards und explorativen Analysen
- Enge Zusammenarbeit mit den Betreiber:innen der Antriebsproduktion mit dem Ziel deren Herausforderungen in der Produktion beispielsweise von Batteriespeichern oder E-Motoren zu verstehen, um passende Lösungen zu entwerfen und umzusetzen
- Tiefergehende Einarbeitung in Data Analytics und Business Intelligence Technologien sowie KI-Algorithmen, um diese gewinnbringend einzusetzen
- Zusammenarbeit mit IoT- und Plattform Team, um Daten anzubinden und Analytics Produkte weiterzuentwickeln
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik, Mathematik oder vergleichbar
- Programmierkenntnisse
- Gerne mit Kenntnissen in Python, Spark, SQL, Business Intelligence Tools (z.B. Power BI) und Statistik
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
- Attraktive Vergütung bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Vergütung in Anlehnung an IG Metall
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Zusatzleistung - z.B. Corporate Benefits
- Gute Verkehrsanbindung
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in innovativen und zukunftsweisenden Fachgebieten
- Langfristige Perspektiven, herausfordernde Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Persönliche Betreuung, individuelle Begleitung, Coaching und Karriereplanung
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Diese gerne per E-Mail an
[email protected] oder nutzen Sie unser Online-Formular auf unserer Homepage. Sobald Ihre Bewerbung bei uns eingeht, legt das experts-Team los! Nach Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie eine Eingangsbestätigung, danach sichten wir Ihre Bewerbungsunterlagen und laden Sie im nächsten Schritt zu einem gegenseitigen Kennenlernen in Form eines Telefon- oder Videointerviews ein. Abschließend erhalten Sie ein Feedback von uns.