Freudenberg ist ein globales Technologieunternehmen, das seine Kunden und die Gesellschaft durch wegweisende Innovationen nachhaltig stärkt. Gemeinsam mit Partnern, Kunden und der Wissenschaft entwickeln wir seit Jahren technisch führende Produkte, exzellente Lösungen und Services für rund 40 Marktsegmente. Die Freudenberg-Gruppe beschäftigt weltweit rund 50.000 Mitarbeitende in 60 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 10 Milliarden Euro.
LKWs, Busse, Schiffe – wenn es darum geht, große Lasten oder viele Menschen in Bewegung zu setzen, dann sind wir von Freudenberg e-Power Systems in unserem Element. Als einer der führenden Anbieter von emissionsneutralen Energiesystemen für anspruchsvolle Hochleistungs-Anwendungen bieten wir unseren Kunden langjährige Erfahrung und unschlagbares Know-how. Denn wir kombinieren das Beste aus beiden Welten, indem wir sowohl Batterie- als auch Brennstoffzellensysteme anbieten.
München
Freudenberg Fuel Cell e-Power Systems GmbH
Sie unterstützen unser Team als
Data Engineer – Dateninfrastruktur Brennstoffzellen-Systemtests (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Als Teil des Data Science & Engineering Teams treiben Sie die Digitalisierung des Brennstoffzellen-System-Testings voran, bringen eigene Projektideen ein und setzen diese um
- Der Aufbau und die Pflege der Dateninfrastruktur für automatisierte Datenspeicherung, -bereitstellung und -auswertung zählt zu Ihren Aufgaben
- Sie erstellen technische (Projekt)-Anforderungen anhand eines Anforderungsprofils der Daten-Infrastruktur der Entwicklungs- und Testing-Abteilungen
- Zudem setzen Sie Datenbanken und Daten Pipelines zum Extrahieren und Speichern von Messdaten auf
- Sie entwickeln User-Interfaces und Dashboards für die Auswertung von zeitbasierten Messdaten im Rahmen des Brennstoffzellen-System-Testings
- Außerdem verstehen Sie sich als Bindeglied zwischen dem Testing-Team und der zentralen IT-Abteilung
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Data Engineering, Data Science, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Daneben bringen Sie bereits Erfahrung in der Programmierung mit Python, in der Versionierung, z.B. mit Azure Devops oder Github, und in CI/CD-Prozessen, z.B. mittels Azure Pipelines, mit
- Des Weiteren konnten Sie bereits Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Daten- und Cloud-Infrastruktur, vorzugsweise in Microsoft Azure, sammeln
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrung in der Entwicklung von User-Interfaces und Dashboards, z.B. mittels no code/low code Plattformen wie Microsoft Power BI/Microsoft Power Apps oder Frameworks, wie Dash, Streamlit, etc.
- Sie haben bereits erfolgreich in interdisziplinären Projekten mit unterschiedlichen Stakeholdern aus IT, Entwicklung und Produktion zusammengearbeitet
- Ihre Hands-on-Mentalität und Kreativität sowie die Freude an der Arbeit im Team charakterisieren Sie
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab
Einige Ihrer Vorteile
Aus- und Weiterbildungen / Laufbahnentwicklung: Programme zur Erweiterung von Fachwissen und Qualifikationen.
Nachhaltigkeit / Soziales Engagement: Mit Engagement, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement etwas bewirken.
Vielfalt & Integration: Betreten Sie eine von Vielfalt geprägte Welt der Innovation.
Flexible Arbeitsmodelle: Flexible Arbeitsmöglichkeiten für den persönlichen Erfolg und Zufriedenheit
Gute Erreichbarkeit: Problemlose, stressfreie Anbindung mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Freudenberg Gruppe zeichnet sich durch Offenheit und Chancengleichheit aus. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft und Abstammung, einer Behinderung oder anderer gesetzlich geschützter Gründe.