Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Risikoanalysen“ im Bereich „Banken und Finanzaufsicht“ in unserer Zentrale in Frankfurt am Main eine*n Data Scientist (m/w/d).
Sie erstellen anwendungsorientierte Risikoanalysen zu Themen der nationalen und internationalen Bankenaufsicht mit Hilfe von klassischen und fortgeschrittenen Analysemethoden (Advanced Analytics). Dabei setzen Sie sowohl konventionelle quantitative als auch innovative Machine Learning und Big Data Methoden ein. Ihre Kenntnisse in der Datenerfassung, -verwaltung und -visualisierung helfen Ihnen, die Analysen vor- und nachzubereiten. Durch Ihre Arbeit tragen Sie unmittelbar zur Weiterentwicklung der aufsichtlichen Risikoanalysen in der Bundesbank bei. Sie kooperieren mit externen Innovatoren und bringen Ihre Analyseergebnisse in nationale und internationale Arbeitsgruppen ein.
Neben einzigartigen Aufgaben im europäischen Kontext bieten wir Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit verlässlichen Arbeitsbedingungen. Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Bei uns erwarten Sie ein zielgerichtete Einarbeitung, ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie flexibel planbare Arbeitszeiten zur Gestaltung Ihrer Work-Life-Balance bzw. zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantworten Ihnen gerne Frau Caren-Berit Rödiger, Telefon 069 9566-1923. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Dr. Christian Drescher, Telefon 069 9566-6772.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 28. Februar 2021 unter Angabe der Kennziffer 2021_0046_02.