Ich lerne die Versicherungsmaterie in Theorie und Praxis von der Pike auf kennen. Nach der zweimonatigen Grundschulung geht’s los. Ob Versicherungsmathematik, Solvency II, ALM, Tarifierung, Schadenauswertungen und Statistiken, Erstellung und Weiterentwicklung von Risikomodellen in der Kapitalveranlagung und Versicherungstechnik sowie Schnittstellenprojekte mit der IT... programmieren macht mir Spaß und mit statistischen Programmiersprachen wie R oder SQL bin oder werde ich vertraut..
Wir Mathematiker*innen sind in der TIROLER richtige Allrounder*innen – und Entwicklungsmöglichkeiten gibt es viele. Ich schätze das ausgezeichnete Betriebsklima, die flexiblen Arbeitszeiten und die vielen Vorteile, die uns geboten werden – auch deshalb bin ich gerne Teil dieses erfolgreichen und zukunftsorientierten Tiroler Unternehmens.