Als Mitarbeitende bei der {dbbusinessarea} gestaltest du aktiv die Digitalisierung der Deutschen Bahn und formst entscheidend die Zukunft des Konzerns mit. Wir sind ein interdisziplinär aufgestelltes Team und führen selbstorganisiert und agil Beratung auf Basis der Digitalisierungsstrategien durch. Dabei setzen wir unsere Vorhaben mit ganzheitlichem Blick auf die Organisation und das IT-Management um. Unsere geschäftsübergreifende, neutrale und produktunabhängige Beratung und Unterstützung zeichnen uns aus.
Wir suchen dich als Verstärkung für unser Team, in dem Kolleg:innen aus dem DB Konzern mit uns zusammenarbeiten. Wir übernehmen Aufgaben von Beratung, Business Engineering, Architektur, Implementierung bis hin zur Unterstützung der fachlichen Betriebsführung. Darüber hinaus erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kund:innen im Rahmen einer Servitization Konzepte, um die bestehenden Lösungen fachlich neu zu überdenken und fördern regelmäßigen Know-How-Transfer und Weiterentwicklungen. Um den wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, möchten wir unsere Expertise zu dem Thema rund um Datenmanagement ausbauen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Data Engineer:in - DB Smart Logistic (w/m/d) für die DB Systel.
Dies ist ein Wo du Willst-Job: In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.
Deine Aufgaben:
- Als Senior Data Engineer:in erarbeitest du komplexe Konzepte zur Datenintegration aus verschiedenen Fachbereichen und Datenquellen auf Basis von neuesten Technologien
- In enger Zusammenarbeit und mit unseren Konzernpartner:innen konzipierst du komplexe ETL-Prozesse zur optimalen Handhabung großer Datenmengen; Idealerweise hast du Erfahrung in der Anforderungsanalyse gesammelt
- Du berätst die Projekte technisch und methodisch bei der Konzeption von Vorgehensweisen und Prozessen zur Datenbeladung und Datenintegration aus verschiedenen Quellsystemen unter Verwendung von ETL-Werkzeugen
- Du arbeitest dich gerne in neue Technologien ein und unterstützt die Weiterentwicklung der Lösungen zu den bestehenden Datenplattformen in Abstimmung mit relevanten Stakeholder:innen
- Du integrierst Daten aus unterschiedlichen Quellsystemen in einen Data Lake unter Verwendung von gängigen Werkzeugen
- Eigenverantwortlich entwickelst du architektonische und technologische Lösungen im Bereich Sammeln, Organisieren und Speichern von Daten
- Außerdem bringst du deine Erfahrungen bei der Standardisierung der Entwicklungsprozesse ein und wirkst du bei der Automatisierung der Testfalldurchführung mit (u.a. im Sinne eines DevOps-Ansatzes)
Dein Profil:
- Du überzeugst uns mit mehrjähriger Berufserfahrung als Data Engineer:in
- Du verfügst über ausgeprägte Engineering Kenntnisse in SQL, Python, Apache Spark und hast darin bereits Erfahrungen gesammelt
- Du begeisterst dich für die Entwicklung und Einführung von datengetriebenen digitalen Produkten im Bahn-Umfeld
- Erfahrung im Bereich PowerBI, NoSql bringst du idealerweise mit
- Idealerweise hast du Kenntnisse in Java, Scala mit CI/CD oder kennst den Umgang mit Apache Airflow, Kafka und Docker- Fehlende Kenntnisse bauen wir gemeinsam auf
- Dein Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten zeichnen dich aus, du lebst Agilität und treibst Themen auch mal proaktiv voran
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und Begeisterung für agile Methoden runden dein Profil ab
Benefits:
- Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder. Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.