Handeln hat für uns nicht nur die Bedeutung, Waren zu verkaufen. Vielmehr verstehen wir darunter, anzupacken und durch unser gemeinsames Handeln unsere KundInnen zu begeistern. Wenn Sie die Sicherheit eines Konzerns genießen und dennoch über den Tellerrand schauen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten vielfältige Aufgabengebiete und Karrierewege für jeden Geschmack. Familienfreundliche Angebote, attraktive Mitarbeiterrabatte und viele weitere Vorteile begeistern bereits über 30.000 Mitarbeitende in unseren über 1.200 Filialen und der Zentrale in Wiener Neudorf. Mit den von Ihnen durchgeführten Analysen unterstützen Sie die Transformation zu einer Daten-getriebenen Organisation und liefern wertvolle Erkenntnisse, die den Erfolg unseres Unternehmens gewährleisten. Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte von BILLA MERKUR Österreich!
QUALIFIKATIONEN, DIE WIR BELOHNEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer stark quantitativen Disziplin (u.a. Computer Science, Mathematik, Operations Research, Physik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare praktische Erfahrung)
- Erfahrung in der statistischen Modellierung (Selektion und Anwendung von Zeitreihen- und Regressionsmodellen sowie anderer ML-Algorithmen)
- Erfahrung in der Anwendung von Data Mining-Techniken auf große Datenmengen
- Sehr gute Kenntnisse in R (inkl. Erfahrung im Umgang mit RStudio, Shiny und den gängigsten ML-Paketen, wie z.B. caret, nnet, tree), Kenntnisse in Python von Vorteil
- Kenntnisse in Datenbanksprachen (v.a. Oracle PL/SQL) sowie in Git oder anderen VCS von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS Excel, erste Erfahrung im Umgang mit SAP Business Objects von Vorteil
- Grundlegendes Verständnis wirtschaftlicher Abläufe und Zusammenhänge
- Erfahrung in der Überleitung von Analyseergebnissen in wirtschaftliche Empfehlungen
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
- Hohes Maß an Teamfähigkeit sowie Fähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten
HERAUSFORDERUNGEN, DIE SIE MEISTERN
- Entwicklung von Algorithmen zur optimierten Preisfindung und Aussteuerung des Aktionsgeschäfts
- Optimierung der Flächenallokation für Produktgruppen in unseren Geschäften, statistische Auswertung von Filialtests und vieles mehr für die REWE-Marken BILLA und MERKUR
- Bearbeitung analytischer ad-hoc Anfragen sowie Konzeptionierung und Befüllung von Standardberichten mittels automatisierter Analyse-Pipelines
- Anwendung von Data Mining-Algorithmen auf große Datenmengen zur Generierung von wirtschaftlich relevanten Erkenntnissen
- Formulierung von Anforderungen an die IT sowie Umsetzungsbegleitung der entwickelten Algorithmen in die bestehende IT-Infrastruktur
ANGEBOTE, DIE SIE BEGEISTERN
Integration in das Data Science-Netzwerk der REWE Group
Breite Palette an Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns sowie individuelle Weiterbildungsprogramme
Gute öffentliche Anbindung sowie ein Parkplatz vor Ort
Mitarbeiter/innen-Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen
Umfangreiches Angebot an Maßnahmen unserer betrieblichen Gesundheitsförderung
Da wir auf Diversität setzen, freuen wir uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Rückfragen gerne an
Recruiting Center REWE Group / Zentrale +43 2236 600 6283 jobs@rewe-group.at