Wie sich Mobilität morgen auf Schienen, Straßen und Luftweg anfühlen wird, das entscheidet sich schon heute an deinem Arbeitsplatz. Ganz egal, ob als Zahlenjongleur:in, Organisationstalent oder Analytiker:in: mit Talent und Leidenschaft wirst du Anteil an zukunftsweisenden Mobilitäts- und Logistiklösungen haben und uns als dynamische, weit vernetzte Arbeitgeberin kennenlernen. Entscheide jetzt mit, wie Millionen Menschen morgen Mobilität – und uns als DB – erleben werden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Data Scientist Supply Chain Management (w/m/d) für die DB Fernverkehr AG am Standort Frankfurt (Main).
Deine Aufgaben:
- Du erarbeitest Konzepte zur Datenintegration aus verschiedenen Fachbereichen und Datenquellen auf Basis von neuesten Technologien zur Optimierung der Supply Chain
- Du erstellst Analysen und Reports aus Supply Chain- und Instandhaltungs-Rohdaten. Auch die (Weiter-)Entwicklung von Analysen sowie Visualisierung von Kennzahlen fällt in deinen Aufgabenbereich
- Du entwickelst neue analytische Methoden, um die Datenbasis der Supply Chain optimal zu nutzen
- Die Tools und Systeme zur Datenanalyse entwickelst du ständig weiter. Zusammen mit den Anwender:innen erfasst du Anforderungen und nimmst Systemanpassungen vor
- Darüber hinaus stimmst du dich mit relevanten Stakeholdern, Data Ownern und Schnittstellenverantwortlichen ab
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, des Wirtschaftsingenieurwesens, Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Supply Chain Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Daten und hast Erfahrung in der Programmierung
- Idealerweise konntest du dahingehend schon Erfahrungen im Supply Chain Umfeld sammeln
- Breite Kenntnisse, z.B. in SAP R/3 und SAP ISI, sowie idealerweise in Tableau kannst du vorweisen
- Neben ausgeprägten analytischen Fähigkeiten, verfügst du über eine proaktive, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Abgerundet wird dein Profil durch eine teamorientierte Haltung
Benefits:
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.