im Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden (Vollzeit), befristet auf 2 Jahre
Die ZAMG als staatlicher Wetterdienst Österreichs bietet einen interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich. Im Datenzentrum auf der Hohen Warte betreiben wir Infrastrukturen zur Speicherung und Bereitstellung von Wetter-, Klima- und Erdbeobachtungsdaten und ermöglichen den Zugang zu Modellen und Metainformationen. Mit Climate Services entwickeln wir anwendungsbezogene Produkte für die Forschungscommunity und die breite Öffentlichkeit.
Das bieten wir Ihnen:
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Das erwarten wir:
Entlohnung:
Die Entlohnung orientiert sich am Gehaltsschema für Vertragsbedienstete des Bundes mit der Einstufung ADV-SV/4 und ist abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten. Das Monatsentgelt beträgt mindestens brutto € 3.322,90 (= 3.093,30 + 229,60; im ADV-SV-Schema). Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
Arbeitsort:
Hohe Warte 38, 1190 Wien
Beginn des Dienstverhältnisses:
Ab sofort
Beschäftigungsausmaß:
Anstellung mit 40 Wochenstunden im Rahmen der Teilrechtsfähigkeit
Anstellungsdauer:
befristete Anstellung (2 Jahre)
Der erste Monat des Dienstverhältnisses gilt als Probezeit.
Bewerbung:
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
Fr. Dipl.-Ing. Elisabeth Woisetschläger (IKT - Systemdesign u Systemmanagement)
e.woisetschlaeger@zamg.ac.at sowie an die Direktion der ZAMG: dion@zamg.ac.at
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte folgende Unterlagen bei:
Die Einladung zu einem Gespräch wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Es wird darauf hingewiesen, dass für etwaige anlässlich Ihrer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie beispielsweise Fahrtkosten, keine Kosten übernommen werden können.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Sie mit Ihrer Bewerbung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ausdrücklich zustimmen.