Willkommen bei #HeyMercedes!
Du bist Softwareentwickler*in und wolltest schon immer Produkte mit Impact und Sichtbarkeit entwickeln, die auch in den Medien großes Echo erzeugen?
Für Dich sind Sprachassistenten wie Alexa und Siri hilfreiche Werkzeuge und Du meisterst gemeinsam den Alltag mit ihnen?
DevOps, Scrum, Python und Künstliche Intelligenz sind Dir bekannte Begriffe?
Du hast eine Leidenschaft für die Automobile Mobilität der Zukunft und freust Dich darauf gemeinsam mit uns die digitale Transformation mitzugestalten?
Dann werde Teil unseres Teams und setze mit uns unsere Erfolgsgeschichte des preisgekrönten, innovativen Sprachassistenten von Mercedes-Benz fort!
Wir entwickeln #HeyMercedes vom Entwicklungssitz in Sindelfingen aus zusammen mit unseren Hubs im Silicon Valley, Berlin und Peking. Dabei Entwerfen wir die wohl direkteste, emotionalste Schnittstelle zwischen unseren Kunden und der Marke Mercedes-Benz.
Im Team Speech Technology sind wir verantwortlich für die Entwicklung neuer Cloud-gesteuerter Sprachdomänen (wie Smart Home, Entertainment, Wissen...), zentraler Plattform-Enabler, Data Analytics und Dialogforschung.
Als Mitglied des Teams arbeitest Du mit außergewöhnlichen Softwareentwicklern, Data- und Research Scientists sowie UI/UX-Designern zusammen, um komplexe Softwareanwendungen, Tools und Systeme rund um #HeyMercedes zu entwerfen, zu implementieren, zu testen, zu starten, zu dokumentieren und zu warten. Du lernst eine Vielzahl modernster Technologien und Entwicklungsprozesse rund um Sprachassistenten und entwickelst umfassende Kompetenzen wie Führung, Kommunikation, Softwaredesign und effektives Projektmanagement.
Deine Aufgaben im Detail:
Folgendes bringst Du mit:
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse beizufügen (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter sbv-sindelfingen@daimler.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer 0711/17-99000 oder per Mail an hrservices@daimler.com.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.